📚 Entdecken die Tiefe und Weisheit des islamischen Familienrechts
Du suchst nach fundiertem Wissen über die islamischen Bestimmungen zu Ehe, Familie und Partnerschaft? In diesem sorgfältig konzipierten Online-Kurs erschließt du dir das komplette Spektrum des Fiqh an-Nikah - von den Grundlagen bis zu spezifischen Rechtsfragen.
✨ Praxisnahe Expertise
- Authentisches Wissen aus klassischen Quellen
- Direkte Anwendbarkeit im Alltag
- Klare Strukturierung komplexer Themen
🎯 Ihre Vorteile
- Lerne mit einem Fachmann im Fiqh
- Interaktive Lernmaterialien
- Direkter Zugang zu Expertenwissen
- Praxisnahe Fallbeispiele
📑 Kursinhalte
- Grundlagen der islamischen Ehe
- Bedingungen und Voraussetzungen
- Rechte und Pflichten der Ehepartner
- Brautgabe (Mahr) und finanzielle Aspekte und vieles Mehr. Den vollen Lehrplan findest du weiter unten.
📅 Kursdetails
- Kursstart: 06.02.2025
- Zeitplan: Jeden Donnerstag 19 Uhr
- Preis: Nur 14,99€ monatlich
- Flexible Teilnahme - keine Vertragsbindung
🎓 Für wen ist dieser Kurs?
- Muslimische Paare in Vorbereitung auf die Ehe
- Imame und Berater
- Studierende der islamischen Wissenschaften
- Interessierte am islamischen Familienrecht
⭐ Bonus
- Zugang zu exklusiver Lerngemeinschaft
- Praktische Checklisten und Zusammenfassungen
- Erklärung des Dalil at-Talib
🔒 100% authentisches Wissen nach hanbalitischer Rechtsschule
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von jahrhundertealtem Wissen in modernem Format!
Jetzt anmelden und Expertenwissen sichern!📚 Curriculum anzeigen/ausblenden
MODUL 1: GRUNDLAGEN DER ISLAMISCHEN EHE (KITAB AN-NIKAH)
- Definition und rechtliche Einordnung der Ehe im Islam
- Die Weisheiten und Ziele der islamischen Ehe
- Historischer Kontext und moderne Anwendung
- Vorzüge der Ehe aus islamischer Sicht
MODUL 2: SÄULEN UND BEDINGUNGEN DER EHE
- Die zwei Säulen: Angebot (Ijab) und Annahme (Qabul)
- Rechtliche Voraussetzungen für eine gültige Eheschließung
- Die Rolle des Vormunds (Wali)
- Zeugenschaft bei der Eheschließung
- Praktische Fallbeispiele und häufige Fehler
MODUL 3: EHEHINDERNISSE UND VERBOTE
- Permanente Ehehindernisse
- Temporäre Ehehindernisse
- Verwandtschaftliche Beziehungen
- Schwägerschaft
- Milchverwandtschaft
- Religiöse Aspekte bei der Partnerwahl
MODUL 4: BEDINGUNGEN IM EHEVERTRAG
- Zulässige und unzulässige Bedingungen
- Rechtliche Wirksamkeit von Ehebedingungen
- Moderne Anwendungsfälle
- Praktische Gestaltung von Eheverträgen
MODUL 5: MÄNGEL UND RECHTSFOLGEN
- Rechtliche Mängel in der Ehe
- Annullierungsgründe
- Rechtsfolgen bei Mängeln
- Praktische Fallstudien
MODUL 6: BRAUTGABE (MAHR)
- Definition und rechtliche Grundlagen
- Arten der Brautgabe
- Bestimmung der Höhe
- Fälligkeit und Zahlungsmodalitäten
- Moderne Fragestellungen zum Mahr
MODUL 7: EHELICHES ZUSAMMENLEBEN
- Rechte und Pflichten der Ehepartner
- Islamische Etikette in der Ehe
- Konfliktlösung nach islamischen Prinzipien
- Praktische Ratschläge für eine harmonische Ehe
MODUL 8: SCHEIDUNGSRECHT (TALAQ)
- Arten der Scheidung
- Rechtliche Voraussetzungen
- Wartezeit (Idda)
- Sorgerecht und Unterhalt
- Moderne Fallkonstellationen
MODUL 9: BESONDERE FORMEN DER EHEAUFLÖSUNG
- Khul' (Scheidung auf Initiative der Frau)
- Faskh (gerichtliche Aufhebung)
- Li'an (Schwurverfahren)
- Praktische Anwendungsfälle
MODUL 10: UNTERHALT UND VERSORGUNG
- Unterhaltsrecht
- Umfang der Versorgungspflicht
- Verwandtenunterhalt
- Moderne finanzielle Aspekte
MODUL 11: SORGERECHT UND KINDERERZIEHUNG
- Grundlagen des Sorgerechts
- Rechte der Kinder
- Pflichten der Eltern
- Praktische Aspekte der Kindererziehung
MODUL 12: MODERNE FRAGESTELLUNGEN
- Ehe in der Diaspora
- Digitalisierung und Ehe
- Interkulturelle Ehen
- Aktuelle Rechtsfragen