ʿAqīda-Kurs – Fundament des Glaubens verstehen
Präsentiert von Abu Saliha / Raheel Zafar und dem Team von Mein-Arabischkurs
Warum dieser Kurs?
Die ʿAqīda (Glaubenslehre) ist das tragende Fundament unserer Praxis. Du erarbeitest dir ein belastbares Verständnis der Grundsätze, ihrer Belege und ihrer Einordnung in die islamische Wissenschaftslandschaft – sachlich, klar, anwendungsbezogen.
Einführung in die ʿAqīda
Begriffe, Zielsetzung, zentrale Fragen – sauber definiert.
Einteilung der Religion
Zusammenspiel von ʿAqīda und Sharīʿa (Glauben & Rechtspraxis).
Theologische Schulen
Überblick: Atharī, Aschʿarī, Māturīdī; Einflüsse von Philosophie (falsafa) und Ishrāq.
Methodik der Beweisführung
Wie theologische Sachverhalte festgestellt werden; Umgang mit Differenzen.
Praxis-Transfer
Solides ʿAqīda-Bewusstsein im Alltag umsetzen – besonnen und klar.
Das Fundament im Blick
Die sechs Grundsätze des Glaubens und ihre Belege – kompakt und systematisch.
Lehrplan (Auszug)
1 · Einführung: Was ist ʿAqīda?
2 · Einteilung der Religion: ʿAqīda & Sharīʿa
3 · Theologische Schulen
4 · Beweisführung & Methodik
5 · Umgang mit Meinungsverschiedenheiten
6 · Anwendung im Alltag
Baue dein Fundament – klar, methodisch, belastbar
Stärke dein Verständnis der ʿAqīda und setze es im Alltag umsichtig um.
