Current Status
Not Enrolled
Price
24,00 €
Get Started
Themenkurs

Takfīr von Muslimen – أصلُ الدِّين؟

Übertreibung im Takfīr – Textanalyse, Methodik, Praxis

📅 14 Wochen 🕗 Dienstags · 20:00 🎥 Live & Aufzeichnung 🗣 Deutsch · Arabische Quellen erläutert

Worum geht es?

In diesem Online-Kurs erschließen wir gemeinsam das Buch „Ist der Takfīr immer eine Voraussetzung, um Muslim zu sein?“. Takfīr bezeichnet das Aberkennen der muslimischen Zugehörigkeit – ein äußerst gewichtiges Urteil, das heute teils inflationär verwendet wird. Wir klären, was tatsächlich zum aṣl ad-dīn gehört und wie Fehlurteile methodisch vermieden werden.

Gesicherte Grundlagen

Wann und warum die Tradition Takfīr zulässt – und wann nicht.

Methodische Klarheit

Einführung in taḥqīq al-manāṭ (Sachverhaltsanalyse) und fehlerarme Anwendung.

Transfer in die Gegenwart

Moderne Extremismus-Narrative einordnen und fachkundig entkräften.

Arabischkompetenz

Originalstellen im arabischen Wortlaut, erläutert und kommentiert.

Spannungsfeld zwischen Urteil und Methode Ring mit zwei Segmenten: Urteil und Methode; Pfeile zeigen Balance. Urteil Methode

Urteil verantwortet – Methode verinnerlicht

Wie methodische Sorgfalt vorschnellen Verurteilungen vorbeugt und Orientierung schafft.

Kursaufbau

1 · Einführung & Begriffsarbeit Historische Kontexte
Wurzeln des Takfīr, Begriffsklärungen, Relevanz und Risiken.
2 · Hermeneutik – Sprachliche Hindeutungen verstehen
Konnotationen, Stufen von Bedeutung, Auslegungsrahmen.
3 · أصلُ الدِّين – Grenzen des unverzichtbaren Glaubens
Kernbestand, Abgrenzung, Irrtümer.
4 · Gelehrtenstimmen im Kontext
Ibn Taimīya, Ibn ʿAbd al-Wahhāb u. a. – Differenzierungen statt Schlagworte.
5 · Koranische Argumente & Missbräuche
Textstellen, historischer Kontext, Fehldeutungen erkennen.
6 · Fallstudien (klassisch & modern)
Methodische Prüfung realer Szenarien; Fehleranalyse.
7 · Methodische Synthese & Abschluss
Instrumentarium festigen; Orientierung für Praxis und Lehre.

Fundiert, besonnen, methodisch

Setze auf nachvollziehbare Argumentation statt auf Schlagworte – für mehr Klarheit in Unterricht, Predigt und Diskurs.

24 € / Monat
Jetzt anmelden