Das Problem des Arabischen

Das Problem des Arabischen

Das inhärente Sprachproblem, das in den heutigen arabischen Gesellschaften besteht: Arabisch, die Muttersprache der rund 300 Millionen Sprecher, ist nicht dasselbe Arabisch wie das Arabische, das kodifiziert ist, einen offiziellen politischen Status hat und durch seine Assoziation mit dem Koran und der panarabischen Identität von zentraler kultureller Bedeutung ist.

Teilweise können diese beiden breit definierten Varietäten als gegensätzlich dargestellt werden: offiziell versus inoffiziell, geschrieben versus gesprochen, formell versus informell, pan- versus lokal, formell gelernt versus als Erstspracheerworben. Die muttersprachliche Umgangssprache ist nicht nur die Sprache des Hauses und der Freunde, sondern auch die Sprache des Informellen, Inoffiziellen, Spontanen und Intimen. Die wachsende Unterhaltungsindustrie in ihren verschiedenen medialen Erscheinungsformen wird daher vollständig von der Umgangssprache beherrscht, ebenso wie die informelle Welt des SMS und des Twitterns.

Unterstütze unsere öffentlichen Projekte mit einem kleinen monatlichen Beitrag

Wir haben in den letzten Jahren viele Videos und Beiträge veröffentlicht. Alleine auf YouTube haben wir über 600 Videos. Du kannst dich bereits mit einem kleinen festen Beitrag an unserer Arbeit beteiligen. Wir würden gerne mehr und besseren Content herausbringen, jedoch ist dies sehr Zeitaufwendig und lässt sich nur durch Einbüßen der alltäglichen Lebensaufgaben erledigen. Deshalb würden wir uns über eine kleine monatliche Unterstützung freuen.
Hier klicken.

Mein-Arabischkurs-Team