Arabisch

Warum der kommunikative Aspekt so wichtig ist und wie man ihn am besten fördert

Warum der kommunikative Aspekt so wichtig ist und wie man ihn am besten fördert Sprachen sind ursprüngliche verbale kommunikative Mittel. Die schriftsymbolische Manifestierung der Sprachen ist sekundär. Daher ist beim Lernen einer neuen Sprache der kommunikative Aspekt von großer Bedeutung. Raheel Zafar Sprachenlernen ist ein komplexer und individueller Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. …

Warum der kommunikative Aspekt so wichtig ist und wie man ihn am besten fördert Weiterlesen »

Wie lange braucht man zum Erlernen der arabischen Sprache?

Wie lange braucht man zum Erlernen der arabischen Sprache? Frage: Ich möchte die Arabische Sprache lernen. Wie Lange brauch ich bis ich die klassisch arabische Sprache beherrsche? Und In welchem Land kann man klassisch Arabisch lernen? Wie Lange brauch Ich mindestens bis ich den Quran und die Hadithe verstehe? Antwort: Das Erlernen einer Sprache hängt …

Wie lange braucht man zum Erlernen der arabischen Sprache? Weiterlesen »

morocco, city, historic-2349647.jpg

Arabisch im Ausland lernen?

Arabisch im Ausland lernen?   Ich will Arabisch lernen, aber ich werde es im Ausland tun oder mich an einer arabischen Universität einschreiben. Mein Ratschlag: Auslandsaufenthalt für Amateure Ich denke, dass ein Auslandsaufenthalt für das Amateurniveau nur geringe Vorteile hat und die Nachteile überwiegen. Die Kosten für den Aufenthalt, die Verpflegung, Reise, Unterrichte und behördliche …

Arabisch im Ausland lernen? Weiterlesen »

5 Tipps zum Lernen von neuen Vokabeln

Fünf Tipps zum Vokabeln lernen:   1. Lies ausgiebig: Lesen ist eine der besten Möglichkeiten, um neue Wörter zu lernen und deinen Wortschatz zu erweitern. 2. Verwende Karteikarten: Karteikarten sind eine gute Möglichkeit, neue Wörter zu üben und sich zu merken. 3. Spiele Wortspiele: Wortspiele wie Kreuzworträtsel, Scrabble und Boggle können dir helfen, neue Wörter …

5 Tipps zum Lernen von neuen Vokabeln Weiterlesen »

Das Problem des Arabischen

Das Problem des Arabischen Das inhärente Sprachproblem, das in den heutigen arabischen Gesellschaften besteht: Arabisch, die Muttersprache der rund 300 Millionen Sprecher, ist nicht dasselbe Arabisch wie das Arabische, das kodifiziert ist, einen offiziellen politischen Status hat und durch seine Assoziation mit dem Koran und der panarabischen Identität von zentraler kultureller Bedeutung ist. Teilweise können …

Das Problem des Arabischen Weiterlesen »

Unterstütze unsere öffentlichen Projekte mit einem kleinen monatlichen Beitrag

Wir haben in den letzten Jahren viele Videos und Beiträge veröffentlicht. Alleine auf YouTube haben wir über 600 Videos. Du kannst dich bereits mit einem kleinen festen Beitrag an unserer Arbeit beteiligen. Wir würden gerne mehr und besseren Content herausbringen, jedoch ist dies sehr Zeitaufwendig und lässt sich nur durch Einbüßen der alltäglichen Lebensaufgaben erledigen. Deshalb würden wir uns über eine kleine monatliche Unterstützung freuen.
Hier klicken.

Mein-Arabischkurs-Team