Blog
Arabisch lernen, Didaktik und islamische Studien – fundiert und verständlich.

Die 100 häufigsten arabischen Vokabeln
Die 100 wichtigsten arabischen Wörter Körperteile Tiere Natur Zeit Gefühle Objekte Menschen Handlungen Eigenschaften Berufe Körperteile Nr. Arabisch Umschrift Deutsc…

Warum der kommunikative Aspekt so wichtig ist und wie man ihn am besten fördert
Warum der kommunikative Aspekt so wichtig ist und wie man ihn am besten fördert Sprachen sind ursprüngliche verbale kommunikative Mittel. Die schriftsymbolische Manifestierung der…

Wie lange braucht man zum Erlernen der arabischen Sprache?
Wie lange braucht man zum Erlernen der arabischen Sprache? Frage: Ich möchte die Arabische Sprache lernen. Wie Lange brauch ich bis ich die klassisch arabische Sprache beherrsche?…

Arabisch im Ausland lernen?
Arabisch im Ausland lernen? Ich will Arabisch lernen, aber ich werde es im Ausland tun oder mich an einer arabischen Universität einschreiben. Mein Ratschlag: Auslandsaufen…

5 Tipps zum Lernen von neuen Vokabeln
Fünf Tipps zum Vokabeln lernen: 1. Lies ausgiebig: Lesen ist eine der besten Möglichkeiten, um neue Wörter zu lernen und deinen Wortschatz zu erweitern. 2. Verwende Karteik…

Wie lernt man eine Sprache effektiv?
Wie lernt man eine Sprache am effektivsten? Hier fünf Tipps für dich: 1. Setze dir realistische Ziele: Bevor du mit dem Erlernen einer Sprache beginnst, solltest du dir rea…
Test zu Kapitel 1-8 (Buch 1A)
Dieser Test dient der Eignungsfeststellung für den 2. Teil der Buch Nr. 1. Der Inhalt bezieht sich auf die Kapitel 1-8 des ersten Buches.
Das Problem des Arabischen
Das Problem des Arabischen Das inhärente Sprachproblem, das in den heutigen arabischen Gesellschaften besteht: Arabisch, die Muttersprache der rund 300 Millionen Sprecher, ist nic…

Die arabischen Buchstaben und ihre Schreibweisen
Zurück Weiter