Blog
Arabisch lernen, Didaktik und islamische Studien – fundiert und verständlich.

Mustafa Kemal Atatürks Transformation der Türkei: Eine Darstellung einiger seiner Reformen
Mustafa Kemal Atatürks Transformation der Türkei: Eine Darstellung einiger seiner Reformen 1. Abschaffung des Kalifats: Atatürk schaffte im Jahr 1924 das islamische Kalifat…

Die Kenntnis Allahs – Das Glück, das vielen entgeht
Die Kenntnis Allahs - Das Glück, das vielen entgeht "Es ist für den Gläubigen würdig, in allen seinen Lebenslagen mit Allah, dem Erhabenen, verbunden zu sein: in Stärke und Schwäc…

Menschliche Natur: Studie zeigt, dass wir von Natur aus an Götter und ein Leben nach dem Tod glauben
Menschliche Natur: Studie zeigt, dass wir von Natur aus an Götter und ein Leben nach dem Tod glauben Forscher an der Universität Oxford haben in einem dreijährigen internat…

Das Annehmen von Weihnachtsgeschenken etc.
Das Annehmen von Weihnachtsgeschenken oder anderen Anlässen ist grundsätzlich legitim, sofern es sich bei dem Geschenk selbst um etwas Nichtverbotenes handelt. Das Annehmen des Ge…

Der Tahakum
Frage einer Schwester zum Tahakum. Antwort: Da die angesprochenen Thematiken sehr facettenreich, Details bedürftig sind und nicht selten mit verschiedenen Fächern ko…
Was für eine Eigenschaft Gottes gilt, das lasse auch für die Andere gelten (al-Istiwāʾ)
Was für eine Eigenschaft Gottes gilt, das lasse auch für die andere gelten (al-Istiwāʾ) Gott hat ein Wesen im eigentlichen Sinne, und auch der Mensch hat ein Wesen im eigen…
Einen Lebendigen um Fürsprache bitten
Ich bitte dich um Fürsprache? al-Āǧurrī überliefert in seinem Werk aš-Šarīʿa: Abū Muḥammad b. Muḥammad b. Nāǧīa berichtete uns> ʿAbdullāh b. ʿUmar b. Abān al-Kūfī teilte uns mi…
Die Denunzierung des “politischen Islamismus”
Die Denunzierung des „politischen Islamismus“ Die Denunzierung des „politischen Islamismus“ ist nichts anderes als eine Gesinnungs- und Weltanschauungstyrannei des Westens. Es ist…
Warum bestraft Gott?
Warum bestraft Gott? Die Strafe Gottes ist kein Selbstzweck. Mit dem Begriff Selbstzweck meint man einen Zweck, der in etwas selbst liegt, der nicht auf etwas außerhalb Bestehende…