Fiqh – Die Normenlehre des Islams

Fasten während der Schwangerschaft

Fasten während der Schwangerschaft aus islamischer und medizinischer Sicht Fasten während der Schwangerschaft Islamische und medizinische Perspektiven zum Ramadan-Fasten für werdende Mütter Inhaltsverzeichnis Religiöse Perspektive Pflicht oder Wahl? Unterschiede der Rechtsschulen Medizinische Perspektive Empfehlungen für die Praxis Religiöse Perspektive: Islamische Regelungen fürs Fasten in der Schwangerschaft Im Islam gilt das Fasten im Ramadan zwar grundsätzlich […]

Fasten während der Schwangerschaft Weiterlesen »

Islamischer Aktienhandel: Grundlagen & Regeln nach der Scharia

Der Handel mit Aktien aus islamischer Perspektive Der Handel mit Aktien Definition Eine Aktie ist ein Anteilsschein, der eine Beteiligung am Eigenkapital eines Unternehmens verbrieft. Der Aktieninhaber wird damit Miteigentümer des Unternehmens und erhält entsprechende Rechte und Pflichten. Islamrechtliche Qualifizierung (Klassifizierung) “Islamrechtliche Qualifizierung” ist ein Prozess, bei dem ein neuer Sachverhalt in das bestehende System

Islamischer Aktienhandel: Grundlagen & Regeln nach der Scharia Weiterlesen »

Verantwortlichkeiten beim Kauf und Versand

    Islamisches Handelsrecht: Verantwortlichkeiten beim Kauf und Versand Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten, und Frieden und Segen seien auf dem edelsten der Propheten und Gesandten, unserem Propheten Muhammad, und auf seiner Familie und all seinen Gefährten. Es wurde eine Frage gestellt über die Bestimmungen

Verantwortlichkeiten beim Kauf und Versand Weiterlesen »

Der Bolzenschuss vor der Schächtung

Frage Salamu Alaykum, können Sie mir bei meiner Frage helfen?Kürzlich entstand eine hitzige Diskussion über das Schlachten von Tieren, die per “Bolzenschuss” betäubt werden.Dabei wird ein Gerät an den Kopf des Tieres gehalten und angedrückt, wonach ein Metallstift in das Gehirn des Tieres eindringt.Danach wird das Tier geschächtet. Ist diese Art der Betäubung immer noch nur eine Betäubung?Denn einigen kommt es so

Der Bolzenschuss vor der Schächtung Weiterlesen »

Die Misyar-Ehe im Islam: Gültigkeit, Vorteile und Bedenken

Die Misyar-Ehe im Islam: Gültigkeit, Vorteile und Bedenken   Assalamu alaykum, hast du schon einmal von der Misyar-Ehe gehört? Wurde sie von einer Sekte erfunden oder wird sie tatsächlich in unserer Gemeinschaft praktiziert? Über eine Aufklärung wäre ich sehr dankbar. Wa alaykum salam, Eine gültige Ehe im islamischen Recht muss bestimmte grundlegende Bedingungen erfüllen: Identifikation

Die Misyar-Ehe im Islam: Gültigkeit, Vorteile und Bedenken Weiterlesen »

Der Unterschied des Zweifels in der Terminologie des Fiqh und des Usul al-Fiqh

Der Zweifel (shakk) bei den Fuqaha (Gelehrten des Fiqh) Es sollte bekannt sein, dass Zweifel bei den Juristen (Fuqaha) im Allgemeinen eine Unentschlossenheit zwischen zwei Angelegenheiten darstellt, unabhängig davon, ob eine Seite überwiegt oder nicht. Es umfasst also Zweifel (shakk), Vermutungen (Zann) und Illusionen (Wahm). Daher steht Zweifel für sie im Gegensatz zur Gewissheit; denn

Der Unterschied des Zweifels in der Terminologie des Fiqh und des Usul al-Fiqh Weiterlesen »

Die Bestimmung des Mindestbetrags bei Währungen für Zakah-Abgabe: Gold oder Silber?

Die Bestimmung des Mindestbetrags bei Währungen für Zakah-Abgabe: Gold oder Silber?   Bei der Bestimmung des Mindestbetrags, den man mindestens ein Jahr halten muss, damit die Zakah-Abgabe zur Pflicht wird, stellt sich die Frage, ob man sich bei Geldwährungen am Nisab (Mindestbetrag) des Goldes (20 Mithqal) oder an den des Silbers (200 Dirham) orientiert. Die

Die Bestimmung des Mindestbetrags bei Währungen für Zakah-Abgabe: Gold oder Silber? Weiterlesen »

Wartezeit einer geschiedenen Frau, die wegen des Stillens keine Menstruation hat

Frage: Wartezeit einer geschiedenen Frau, die wegen des Stillens keine Menstruation hat   Antwort: Sie sollte bis zur Rückkehr der Menstruation warten. Wenn es ihr zu lange dauert, kann sie das Kind von einer anderen Frau stillen lassen oder auf eine alternative Ernährung wechseln, um ihre Menstruation wieder in Gang zu bringen. Sie darf auch

Wartezeit einer geschiedenen Frau, die wegen des Stillens keine Menstruation hat Weiterlesen »