Fiqh – Die Normenlehre des Islams

gifts, background, decoration-2998593.jpg

Das Annehmen von Weihnachtsgeschenken etc.

Das Annehmen von Weihnachtsgeschenken oder anderen Anlässen ist grundsätzlich legitim, sofern es sich bei dem Geschenk selbst um etwas Nichtverbotenes handelt. Das Annehmen des Geschenkes ist keine unmittelbare Unterstützung, noch impliziert sie Gefallen oder Bewunderung dieser religiösen Feste. 🗣al-Baihaqī überliefert in den as-Sunan al-Kubrā, dass Ibn Sīrīn sagte: „Man kam zu ʿAlī [ibn Abī Ṭālib] mit Nairūz-Geschenken, woraufhin er sagte: …

Das Annehmen von Weihnachtsgeschenken etc. Weiterlesen »

gavel, auction, law-2492011.jpg

Der Tahakum

Frage einer Schwester zum Tahakum.   Antwort:   Da die angesprochenen Thematiken sehr facettenreich, Details bedürftig sind und nicht selten mit verschiedenen Fächern korrelieren, werde ich dir hier nur lakonisch antworten und ich hoffe, du hast dafür Verständnis. Der taḥākum[1] fällt unter die Gattung des Gehorsams und der Folgeleistung. Es steht außer Frage, dass nicht …

Der Tahakum Weiterlesen »

camera, lens, photography-1055066.jpg

Fotografie

Das Urteil der Fotografie Frage: Ist es erlaubt Fotos mit dem Handy zu machen? Und gibt es da einen Unterschied ob man Fotos von Menschen macht oder Gegenstände die keine Seele besitzen? Jazaakumu Allaahu khayran Antwort: Das Problem ist, dass man hier einen sprachlichen „Analogieschluss“ zur Anwendung bringt und zu dem – meiner Meinung nach …

Fotografie Weiterlesen »

Der Vorsatz eine Sünde zu begehen

Der Vorsatz eine Sünde zu begehen wird in 5 Arten untergliedert. 1. Al-Hāǧis: Das ist der bloße flüchtige Gedanke, über den der Mensch keine Kontrolle hat. 2. Al-Ḫāṭir: Der flüchtige Gedanke wird „eingefangen“ und kursiert intensiver in den Gedanken. 3. Ḥadīṯun-Nafs: Schwanken ob man tun soll oder nicht ohne irgendein Übergewicht in einem der beiden …

Der Vorsatz eine Sünde zu begehen Weiterlesen »

Glücksspiele

Glücksspiele Viele Menschen vermuten, dass es sich bei den „Glücksspielen“, welche im Islam verboten worden sind um Spiele handelt, bei denen der Gewinner nicht durch etwaige Schlagfertigkeit und Intelligenz gewinnt, sondern durch bloßen Zufall und Glück. Andere vermuten, dass Verlosungen auch zum Glücksspiel gehören. Solche Missverständnisse entstehen in der Regel, wenn die „Fachbegriffe“ und ihre …

Glücksspiele Weiterlesen »

Unterstütze unsere öffentlichen Projekte mit einem kleinen monatlichen Beitrag

Wir haben in den letzten Jahren viele Videos und Beiträge veröffentlicht. Alleine auf YouTube haben wir über 600 Videos. Du kannst dich bereits mit einem kleinen festen Beitrag an unserer Arbeit beteiligen. Wir würden gerne mehr und besseren Content herausbringen, jedoch ist dies sehr Zeitaufwendig und lässt sich nur durch Einbüßen der alltäglichen Lebensaufgaben erledigen. Deshalb würden wir uns über eine kleine monatliche Unterstützung freuen.
Hier klicken.

Mein-Arabischkurs-Team